Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmz291 & Bpmz292 | DB | Ep. IV | Vorserie & Versuchsträger


 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmz29 im EEP-Shop kaufen
 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmz29 im EEP-Shop kaufen
 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmz29 im EEP-Shop kaufen
 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmz29 im EEP-Shop kaufen
 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmz29 im EEP-Shop kaufen
IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmz29 im EEP-Shop kaufen IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmz29 im EEP-Shop kaufen IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmz29 im EEP-Shop kaufen IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmz29 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NSB30143

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 26.04.2024
Dateigrösse: 45.5 MB
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Mit rund 540 gebauten Exemplaren haben sich die klassischen Großraumwagen der Bauart Bpmz im IC-Verkehr der Deutschen Bahn bewährt und sind daher entsprechend ihrer Ausstattung auch in zahlreiche Unterbauarten gegliedert. Die Entwicklung des Großraumwagens begann, als zum Start des InterCity-Netzes 1979 bei der Deutschen Bundesbahn der eklatante Komfort-Nachteil der Bm235-Wagen – im Grunde genommen eine Entwicklung aus den 1950er Jahren – im Vergleich zum klimatisierten Standardmaterial (Eurofima) der Nachbarbahnen immer mehr ins Gewicht fiel. Da sich das Konzept bereits bei den französischen Corail-Wagen bewährt hatte, wurden wesentliche Baugruppen der Eurofima-Abteilwagen (z.B. Fenster und Dächer) übernommen und lediglich an die Bedingungen eines Großraumwagens angepasst.

Zuerst wurde 1979 eine Vorserie von 40 Wagen ausgeliefert, von denen die Hälfte auf luftgefederten Drehgestellen vom Typ LD73 lief, welche sich während der Erprobung aber nicht gegen die neue MD52-Drehgestelle mit Stahlfederung durchsetzen konnten und daher bei der Serienauslieferung nicht verwendet wurden. Neben dem Luftfederbalg unterschied sich das Drehgestell nicht nur in zahlreichen Details sondern auch in der gesamten Rahmenkonstruktion mit der Deichsel-Anlenkung von den bekannten stahlgefederten MD52. Alle wichtigen Merkmale sind, soweit diese anhand des verfügbaren Bildmaterials und Skizzen ersichtlich waren, bei den Modellen in diesem Set berücksichtigt worden.

Mit Blick auf die Fertigstellung der ersten ICE-Triebzüge wurden in den späten 80er-Jahren Wagen der Serienauslieferung für die Erprobung von Faltenbalg-Übergängen herangezogen. Mit dem Einbau der Übergänge, die etwa 4 Jahre im Betrieb blieben, wurden die Wagenpaare fest miteinander gekuppelt und erhielten einige Anpassungen am Wagenkasten. Im Set sind Modelle der beiden Wagenpaare und eine detaillierte Nachbildung des Faltenbalgs enthalten.

Auch bei der Einrichtung der Bpmz-Wagen erfolgten immer wieder Umbauten und so wurden im Jahr 1988, als die „Kinderland“-Wagen der Gattung WRtm 136 aus dem Betriebsdienst ausschieden, aus zwei Wagen die Bestuhlung im Raucherbereich ausgebaut und durch ein Kinderabteil mit Rutsche, Tischen und anderen Einrichtungsgegenständen für Kinder ersetzt. Ergänzend zur Aufschrift "Kinderland" am Wagenkasten waren die Fenster zeitweise auch noch mit Kinder-Motiven von LEGO versehen worden. Auch ein solches Unikat mit entsprechender Inneneinrichtung ist Teil des Modellpakets.

Technische Daten:
• Länge über Puffer: 26 400 mm
• Wagenkastenlänge: 26 100 mm
• Wagenkastenbreite: 2 825 mm
• Drehgestellbauart: LD 73 & MD 523
• Leergewicht: 44 t
• Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
• Sitzplätze: 80 (im Kinderland nur 48 Plätze)

Lieferumfang:

Das Set enthält 7 Waggon-Modelle, deren unterschiedliche UIC-Wagennummern und spezifischen Anschriften, wie Beheimatung und Revisionsdaten, dem Betriebszustand in der Epoche IV entsprechen.

Die Modelle verfügen über

  • detaillierte Anschriften und Innenraumgestaltung
  • Passagiere, die über eine Slider-Achse ein- und ausgeblendet werden können
  • einzeln öffnende Türen, inkl. beweglichem Trittbrett und Soundkulisse
  • Beleuchtungsfunktion
  • Tauschtexturen für Zuglaufschilder und Wagennummern innen und außen
  • vordefinierte Position für Mitfahrkamera

Die Modelle befinden sich unter

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons

  • DB Bpmz291.2 ozbg mit Faltenbalg A EpIV + (SB3)
  • DB Bpmz291.2 ozbg mit Faltenbalg B EpIV + (SB3)
  • DB Bpmz291.3 ozbg mit Faltenbalg A EpIV + (SB3)
  • DB Bpmz291.3 ozbg mit Faltenbalg B EpIV + (SB3)
  • DB Bpmz292 ozbg 01 EpIV + (SB3)
  • DB Bpmz292 ozbg 02 EpIV + (SB3)
  • DB Bpmz291.2 ozbg 'Kinderland' EpIV + (SB3)

In den Pfad Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Zubehoer wird außerdem der Faltenbalg für die Verbindung der Wagenpaare installiert. Dieser ist unter dem Namen

  • Faltenbalg für DB Bpmz291-Wagen (SB3)

zu finden.

Zusätzlich werden auch vorgefertigte Wagenpaare als (rss-Dateien) mitgeliefert. Diese sind nach der Installation im Ordner

Resourcen\Blocks\Rolling_Stock

unter den Namen DB_Bpmz291-2_Faltenbalg-Wagenpaar und DB_Bpmz291-3_Faltenbalg-Wagenpaar zu finden. So können sie in jeder Anlage im 3D-Modus über „Datei -> Zug öffnen“ eingefügt werden.

Hinweise:

Die Achse "Faltenbalg" dient bei den entsprechenden Modellen lediglich dazu, den Faltenbalg des abgestellten Wagen im abgekoppelten Zustand dazustellen. Für die realistische Darstellung der gekoppelten Wagen muss der separate Übergang zwischen die Wagen gekoppelt und die Achse "Faltenbalg" auf "ausgeblendet" geschaltet werden.

Die Modelle dieses Artikels verfügen über LOD-Funktion in vier Stufen. Die Reduktion der dargestellten Polygone beträgt dabei bereits rund 70% ab einer Entfernung von 200 Metern und steigert sich bis auf 99% bei einer Entfernung von mehr als 750 Metern.

IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmz29 im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmz29 im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmz29 im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmz29 im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmz29 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmz29 im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmz29 im EEP-Shop kaufen Bild 12 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmz29 im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V11NSB30143

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 26.04.2024
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Ausbauablage Kopfbahnhof 3 Teilversion ohne SM2 ModelleAusbauablage Kopfbahnhof 3 Teilversion ohne SM2 Modelle
Beschreibung: Die Idee für diese Anlage entstand als ich einen Gleisplan in einem Modellbahnforum sah. Natürlich wollte ich die Radien nic ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 15.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kohle- und Erzbunkeranlage - NormalspurKohle- und Erzbunkeranlage - Normalspur
Beschreibung: Das Set enthält 20 Teile aus Splines, Gleisobjekten, Immobilien und Rollmaterialien mit dem ein Kohlebunker für Kraftwerke od ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Normalspur DB 103 113-7 und DBAG 103 158-2Elektrolokomotive, Normalspur DB 103 113-7 und DBAG 103 158-2
Beschreibung:Beschreibung: In diesem Set wurde die Elektrolokomotive DB-Baureihe 103 113-7 und 103 158-2 in Anlehnung an das Original nachgebilde ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b)z291 | DB | Ep. IVIC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b)z291 | DB | Ep. IV
Besitzen Sie entweder V11NSB30143 oder V11NSB30192, erhalten Sie einen Rabatt von 4.99 €. Wenn Sie beide besitzen, addieren sich die Rabatte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.98
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Halbspeisewagen ARm216 „Kakadu-Wagen“ der DB in Epoche 4Halbspeisewagen ARm216 „Kakadu-Wagen“ der DB in Epoche 4
Beschreibung: Die blau lackierten und zunächst für den F-Zug beschafften Halbspeisewagen der Gattung AR4ümg54 (siehe Shop-Set V15NSK20 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

D-Zugwagen der DB Epoche III - Set2 Liege- und GepäckwagenD-Zugwagen der DB Epoche III - Set2 Liege- und Gepäckwagen
Beschreibung: Die DB musste sich schon bald nach ihrer Gründung dem Problem des wachsenden Individualverkehrs durch den PKW stellen. Zudem stell ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Voitures-pilotes Corail SNCF VU 75 et 86 version Corail Plus, époque 4 et 5, demi SET. Steuerwagen Corail SNCF VU 75 und 86 Corail Plus-Version, Epoche 4 und 5, halbes SET.Voitures-pilotes Corail SNCF VU 75 et 86 version Corail Plus, époque 4 et 5, demi SET. Steuerwagen Corail SNCF VU 75 und 86 Corail Plus-Version, Epoche 4 und 5, halbes SET.
Beschreibung: Le demi set contient deux voitures-pilotes Corail « Plus » des années 75 aux années 90. On les appelle « ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Set: 4-achsige Schlafwagen der MitropaSet: 4-achsige Schlafwagen der Mitropa
Beschreibung:   Beschreibung: Die Vorbilder der beiden hier angebotenen Schlafwagen preußischer Bauart wurden nach dem 1. Weltkrieg von ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe